🌿 Was ist Slow Running?

Slow Running bedeutet, langsam, bewusst und mit voller Körperwahrnehmung zu laufen. Kein Wettkampf, kein Zeitdruck, keine App, die dich antreibt – nur du, dein Atem, dein Körper und der Weg unter deinen Füßen. Jeder Schritt wird gezielt und achtsam gesetzt, die Atmung fließt ruhig, der Blick ist offen für die Umgebung.

Es ist nicht wichtig, wie schnell du läufst – sondern wie du läufst.

💡 Warum Slow Running so gesund ist

Slow Running bietet zahlreiche Vorteile für Körper und Geist:

🫀 

1. Herz-Kreislauf-Stärkung ohne Überlastung

Das gleichmäßige, langsame Tempo bringt den Puls in den idealen Trainingsbereich für aerobes Ausdauertraining – perfekt für die Herzgesundheit.

🏋️‍♂️ 

2. Optimale Haltung und Körperwahrnehmung

Durch das bewusste Laufen stärkst du die Rumpfmuskulatur, Haltungsstabilität und Bewegungskoordination. Verletzungsrisiken sinken, Haltungsschäden werden korrigiert.


🧘‍♀️ 

3. Mentale Entspannung und Achtsamkeit

Slow Running ist Bewegung ohne Leistungsdruck, eine Form der aktiven Meditation. Der Geist wird ruhig, der Stresspegel sinkt. Viele berichten von besserem Schlaf und mehr innerer Ausgeglichenheit.

🔄 

4. Nachhaltige Fitness und Ausdauer

Der sanfte Reiz des langsamen Laufs fördert langfristig die Grundlagenausdauer, ohne den Körper zu überfordern. Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder als Ausgleich für intensive Sportarten.


Lauf nicht, um schneller zu sein. Lauf, um dich selbst zu finden.


Beginn: jeder Zeit möglich.

Dauer: unbegrenzt regelmäßig 

Termin: Sontags von 09:00 bis 10:00

Treffpunkt: im Georgengarten Hannover (siehe Bild oben) 

 

Preis

-10er Karte für 80,-€  Trainingseinheit inkl. MwSt.

-20er Karte für 140,-€ Trainingseinheit inkl. MwSt. 

-30er Karte für 180,-€ Trainingseinheit inkl. MwSt. 

-40er Karte für 200,-€ Trainingseinheit inkl. MwSt. 

 

Bemerkung: Die 10er Karte kann für alle Kurse benutzt werden

Anmeldung: erforderlich 

Voraussetzung: Spaß am Laufen und an der Bewegung 

 

Zahlung auf Vorkasse:

 

Bankverbindung:

Holvi

Kontoinhaber: Running School of Hannover 

IBAN: DE55 1001 7997 7577 3046 53

BIC: HOLVDEB1

 

PayPal Zahlung:

Hadi.Zanjani@running-school-of-hannover.de


Treffpunkt
Treffpunkt