Artikel mit dem Tag "Ausdauer"
In der heutigen Leistungsgesellschaft dominiert häufig der Gedanke: schneller ist besser. Auch viele Läufer starten ihren Lauf dynamisch, manchmal sogar hektisch – der Puls schießt in die Höhe, der Atem wird schnell flach, und nach wenigen Minuten fehlt die Leichtigkeit. Doch wer wirklich effizient, gesund und langfristig Freude am Laufen haben möchte, sollte sich an ein einfaches Prinzip halten: 👉 „Höre auf dein Herz“ – im wahrsten Sinne des Wortes. In diesem Blogartikel...
Viele glauben, dass schnelles und ausdauerndes Laufen vor allem durch Krafttraining und Kondition entsteht. Doch in Wahrheit ist die Lauftechnik der Schlüssel zur Effizienz. Eine saubere Haltung, gezielte Schritte und eine ökonomische Bewegungsführung schonen Gelenke, sparen Energie – und machen dich schneller. Entdecke, warum Technik der wahre Gamechanger im Laufsport ist. Effizient laufen: Warum Technik wichtiger ist als Kraft und Ausdauer Wenn es ums Laufen geht, denken viele...
Wenn Kraft und Ausdauer harmonisch im Laufstil verschmelzen, entsteht ein effizienter Bewegungsablauf, der nicht nur Energie spart, sondern auch das Tempo steigert.“ Effizienter Laufstil durch die Kombination von Kraft und Ausdauer👇🏃🏼♀️🏃🏽♂️👌 Kraft + Ausdauer = Effizienz: Warum der richtige Laufstil dein Tempo steigert Ein effizienter Laufstil ist weit mehr als nur eine ästhetische Frage. Wer langfristig schneller, ausdauernder und verletzungsfrei laufen...
Erlebe meinen 3/4-Marathon beim Cuxhaven-Marathon 2025 in einer Zeit von 2:49:18 Stunden! Die Strecke führte entlang der atemberaubenden Nordseeküste – vorbei an Salzwiesen, Dünen und dem einzigartigen Wattenmeer. In diesem Video nehme ich dich mit auf die 31,65 km lange Reise durch Wind, Wetter und unvergessliche Naturkulissen. Ob du selbst Marathonläufer bist oder einfach nur die norddeutsche Küstenlandschaft liebst – dieser Lauf war ein echtes Highlight! Highlights im Video:...
Läufer werden oft für ihre Ausdauer bewundert, doch hinter der scheinbar leichten Bewegung verbirgt sich ein Körper, der durch Training, Disziplin und Anpassung extrem widerstandsfähig geworden ist. Ob Hobbyjogger oder Marathon-Profi – regelmäßiges Laufen formt nicht nur den Geist, sondern baut auch einen robusten, leistungsfähigen Körper auf. Doch woran liegt das? 1. Herz-Kreislauf-System: Ein trainiertes Kraftwerk Das Herz eines Läufers ist ein wahres Hochleistungsorgan....
Am 4. Mai 2025 verwandelt sich Cuxhaven erneut in eine Hochburg des Laufsports: Der Cuxhaven Marathon lädt Laufbegeisterte aus ganz Deutschland und darüber hinaus zu einem besonderen Erlebnis an der Nordseeküste ein. Ob Marathon, ¾-Marathon oder Halbmarathon – für jede Ambition ist die passende Herausforderung dabei. Und das alles vor der atemberaubenden Kulisse von Wattenmeer, Küstenbrise und maritimer Atmosphäre. Cuxhaven Marathon – Natur trifft Leistung Der Cuxhaven Marathon...
Ein effizienter Laufstil ist weit mehr als nur eine technische Spielerei – er ist die Basis für gesundes, kraftsparendes und schnelles Laufen. Wer seinen Laufstil verbessert, kann nicht nur seine Leistung steigern, sondern auch Verletzungen vorbeugen und mehr Freude am Laufen entwickeln. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es ankommt – mit sieben essenziellen Prinzipien. 1. Aufrechte, gestreckte Körperhaltung Die Grundlage jedes effizienten Laufs ist eine stabile, aufrechte...
Gerne! Hier ist ein gesunder, machbarer und effektiver Trainingsplan für übergewichtige Menschen, der auf Fettabbau, Gelenkschonung, Muskelaufbau und langfristige Motivation ausgelegt ist. Er eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für leicht Fortgeschrittene. Trainingsplan – Woche für Woche abnehmen (4–5 Tage/Woche) Ziele: Körperfett reduzieren Muskulatur erhalten/aufbauen Stoffwechsel aktivieren Herz-Kreislauf-System stärken Woche: 1–4 (Einsteigerphase) Ziel: Den Körper an...
Beim gesunden Abnehmen von übergewichtigen Menschen sind besonders gelenkschonende, motivierende und vielseitige Fitnesstools sinnvoll. Hier sind die effektivsten Optionen – basierend auf aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und Praxisanwendungen: 1. Ergometer (z. B. Fahrrad oder Crosstrainer) Warum effektiv? Schonend für Knie und Rücken, gut dosierbar. Vorteil: Ermöglicht längere Trainingseinheiten bei niedrigem Pulsbereich – ideal für Fettverbrennung. Tipp: Nutze einen...
Wenn du Ausdauer und Schnelligkeit für den Marathon mit minimalem Zeitaufwand verbessern willst, brauchst du einen hochwirksamen, smarten Plan. Das Ziel ist: Maximaler Reiz bei minimalem Volumen. Hier ist eine Strategie, die funktioniert – wenn du gesund, einigermaßen leistungsfähig und motiviert bist. Minimalprinzip: 3–4 Einheiten/Woche mit maximaler Wirkung 1. Schlüsseleinheit: Tempodauerlauf (TDL) • 1×/Woche • 8–12 km @ Marathon- bis Halbmarathon-Pace • Beispiel: 10 km @...