Artikel mit dem Tag "Bewegung"



Fitness und Laufen · 02. Mai 2025
Läufer werden oft für ihre Ausdauer bewundert, doch hinter der scheinbar leichten Bewegung verbirgt sich ein Körper, der durch Training, Disziplin und Anpassung extrem widerstandsfähig geworden ist. Ob Hobbyjogger oder Marathon-Profi – regelmäßiges Laufen formt nicht nur den Geist, sondern baut auch einen robusten, leistungsfähigen Körper auf. Doch woran liegt das? 1. Herz-Kreislauf-System: Ein trainiertes Kraftwerk Das Herz eines Läufers ist ein wahres Hochleistungsorgan....
Fitness und Laufen · 29. April 2025
In einer Welt voller Hektik und Zeitmangel sind kurze, effektive Trainingsmethoden gefragter denn je – und genau hier kommt das Hula-Hoop-Training ins Spiel. Was früher als Kinderspiel galt, erlebt heute ein echtes Comeback im Fitnessbereich. Schon 15 Minuten Hula-Hoop täglich reichen aus, um spürbare Veränderungen zu erleben: ein schlankerer Bauch, eine gestärkte Körpermitte, mehr Energie und sogar weniger Rückenschmerzen. Der rhythmische Schwung des Reifens aktiviert gezielt die...
Fitness und Laufen · 23. April 2025
Ein effizienter Laufstil ist weit mehr als nur eine technische Spielerei – er ist die Basis für gesundes, kraftsparendes und schnelles Laufen. Wer seinen Laufstil verbessert, kann nicht nur seine Leistung steigern, sondern auch Verletzungen vorbeugen und mehr Freude am Laufen entwickeln. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es ankommt – mit sieben essenziellen Prinzipien. 1. Aufrechte, gestreckte Körperhaltung Die Grundlage jedes effizienten Laufs ist eine stabile, aufrechte...
Fitness und Laufen · 14. April 2025
Gerne! Hier ist ein gesunder, machbarer und effektiver Trainingsplan für übergewichtige Menschen, der auf Fettabbau, Gelenkschonung, Muskelaufbau und langfristige Motivation ausgelegt ist. Er eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für leicht Fortgeschrittene. Trainingsplan – Woche für Woche abnehmen (4–5 Tage/Woche) Ziele: Körperfett reduzieren Muskulatur erhalten/aufbauen Stoffwechsel aktivieren Herz-Kreislauf-System stärken Woche: 1–4 (Einsteigerphase) Ziel: Den Körper an...
Fitness und Laufen · 02. März 2025
Laufen ist nicht nur ein klassisches Ausdauertraining, sondern auch eine effektive Form des Krafttrainings für den gesamten Körper. Besonders bei höherer Intensität oder in hügeligem Gelände werden viele Muskelgruppen beansprucht und gestärkt. Welche Muskeln werden beim Laufen trainiert? 1. Beinmuskulatur • Quadrizeps (Oberschenkelvorderseite) – Aktiv beim Abstoßen und Stabilisieren. • Hamstrings (Oberschenkelrückseite) – Unterstützt die Beinrückführung und sorgt für...
Fitness und Laufen · 02. März 2025
Um lange schnell zu laufen und dabei die Herzfrequenz im aeroben bis leicht anaeroben Bereich zu halten, solltest du folgende Aspekte berücksichtigen: 1. Optimales Training zur Verbesserung der Ausdauer und Geschwindigkeit • Grundlagenausdauer (GA1, GA2) trainieren: Durch lange, gleichmäßige Läufe bei niedriger bis moderater Intensität (60–75 % der maximalen Herzfrequenz) verbessert sich die aerobe Kapazität. • Tempodauerläufe einbauen: Laufe 20–40 Minuten in einem Tempo, das...
Fitness und Laufen · 22. Februar 2025
Wenn wir unsere Muskeln nicht ausreichend trainieren, kommt es zu Muskelschwund (Sarkopenie) und Kraftverlust. Dies führt langfristig zu einer schlechteren Körperhaltung, erhöhtem Verletzungsrisiko, verminderter Beweglichkeit und einem langsameren Stoffwechsel. Besonders mit zunehmendem Alter beschleunigt Bewegungsmangel den Muskelabbau und kann zu Einschränkungen in der Lebensqualität führen. Minimaltraining für gesunde Muskeln Ein einfaches, aber effektives Training kann bereits mit...
Fitness und Laufen · 19. Februar 2025
Berlin Halbmarathon 1997 – Ein Lauf wie im Rausch Mit 01:24:34 h fliegst du über die Ziellinie – unter den wenigen, die schon im Ziel sind. Dein Körper ist noch voller Energie, dein Atem ruhig, dein Geist klar. Ein unbeschreibliches Gefühl durchströmt dich, eine Mischung aus Glücksgefühl, Stolz und purer Euphorie. Von Beginn an war es dein Rennen. Dein ökonomischer Laufstil ließ dich mühelos durch die Straßen Berlins gleiten. Jeder Schritt war effizient, jeder Atemzug...
Fitness und Laufen · 18. Februar 2025
Die Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining ist eine der besten Strategien zur Gesundheitsprävention. Beide Trainingsformen ergänzen sich ideal und bieten zahlreiche Vorteile: Vorteile von Krafttraining: • Erhalt und Aufbau von Muskelmasse: Besonders wichtig zur Vermeidung von Muskelabbau im Alter (Sarkopenie). • Stärkung der Knochen: Kann Osteoporose vorbeugen, indem es die Knochendichte erhöht. • Verbesserung der Körperhaltung und Gelenkstabilität: Reduziert das...
Fitness und Laufen · 18. Februar 2025
Laufschuhe können in der Waschmaschine gewaschen werden, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, um Schäden zu vermeiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. Vorbereitung: • Entferne die Schnürsenkel und Einlegesohlen (falls möglich), da diese separat gewaschen oder von Hand gereinigt werden sollten. • Klopfe oder bürste groben Schmutz und Schlamm vorher ab. • Falls die Schuhe stark verschmutzt sind, kannst du sie mit einer Bürste und etwas Seifenwasser vorbehandeln. 2....

Mehr anzeigen