Artikel mit dem Tag "Gesundheit"



Fitness und Laufen · 29. Juli 2025
Entdecke, wie du durch die gezielte Nutzung der Spinal Engine und rotatorischer Kräfte im Rumpf und in der Wirbelsäule deinen Laufstil effizienter, natürlicher und verletzungsärmer gestalten kannst. Der Schlüssel liegt im Kern – nicht in den Beinen! 🏃‍♂️ Die meisten Läufer:innen konzentrieren sich beim Training auf Beine, Ausdauer und Atmung. Doch einer der wichtigsten Motoren des menschlichen Bewegungsapparats wird oft übersehen: die Wirbelsäule und der Rumpf. Genauer gesagt...
Fitness und Laufen · 27. Juli 2025
Warum Joggen mehr ist als nur Beintraining Laufen gilt oft als einfache Ausdauersportart – eine Bewegungsform, die “nur” das Herz-Kreislauf-System trainiert. Doch wer regelmäßig läuft, merkt schnell: Es ist weit mehr als das. Laufen ist ein ganzheitliches Training, das nahezu alle wichtigen Muskelgruppen aktiviert, die mentale Stärke fördert und den Körper in seiner Gesamtheit fordert – und formt. 💪 1. Muskelarbeit vom Kopf bis zu den Zehen Obwohl die Beine natürlich im Fokus...
Fitness und Laufen · 02. Juni 2025
Ein sehr häufiger Grund für Beschwerden bei Läufern ist der falsche Fussaufsatz, der eine Kettenreaktion im Fußgelenk, Kniegelenk, Hüftgelenk und sogar in der Wirbelsäule nach sich ziehen kann. Ursachen von Laufbeschwerden durch falsche Fußstellung Viele Beschwerden im Kniegelenk, Fußgelenk und Hüftgelenk bei Läufern entstehen dadurch, dass die Fußstellung beim Laufen nicht neutral ist – das bedeutet, der Fuß wird nicht gerade oder nicht symmetrisch zur Körperachse aufgesetzt....
Fitness und Laufen · 31. Mai 2025
Viele glauben, dass schnelles und ausdauerndes Laufen vor allem durch Krafttraining und Kondition entsteht. Doch in Wahrheit ist die Lauftechnik der Schlüssel zur Effizienz. Eine saubere Haltung, gezielte Schritte und eine ökonomische Bewegungsführung schonen Gelenke, sparen Energie – und machen dich schneller. Entdecke, warum Technik der wahre Gamechanger im Laufsport ist. Effizient laufen: Warum Technik wichtiger ist als Kraft und Ausdauer Wenn es ums Laufen geht, denken viele...
Fitness und Laufen · 31. Mai 2025
Diese sanfte und zugleich effektive Schwimmtechnik vereint kontrollierte Bewegung mit wohltuender Entspannung. Diese Schwimmtechnik habe ich im Urlaub im Meer in San Elpidio Amare in Italien spielerisch entdeckt. Da diese Schwimmtechnik sich sehr gut angefüllt hat und gleichzeitig mich trainiert und entspannt hat, möchte diese Euch auch empfehlen. Sie eignet sich hervorragend für Menschen, die im Wasser ihre Muskulatur stärken, ihre Haltung verbessern und gleichzeitig Stress abbauen...
Fitness und Laufen · 30. Mai 2025
In unserer modernen Arbeitswelt verbringen viele Menschen täglich acht Stunden oder mehr im Sitzen – meist vor dem Computer. Dieses lange Sitzen kann nicht nur zu Rückenschmerzen und Verspannungen führen, sondern auch die langfristige Gesundheit beeinträchtigen. Doch es gibt eine einfache Lösung: Fitnessübungen im Sitzen direkt am Schreibtisch! Mit gezielten Bewegungen im Büro lässt sich nicht nur die Muskulatur stärken, sondern auch der Kreislauf aktivieren und die Konzentration...
Fitness und Laufen · 30. Mai 2025
Schwimmen im Meer ist weit mehr als ein Freizeitvergnügen. Für Läufer:innen bietet es ein einzigartiges, gelenkschonendes Ausgleichstraining mit ganzheitlichem Effekt auf Körper und Geist. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit kreativen Schwimmtechniken im Salzwasser aktiv regenerierst, deine Laufleistung unterstützt und deine Sinne neu belebst. 🌟 Warum Schwimmen im Meer ideal für Läufer ist Laufen belastet die Gelenke, beansprucht besonders die Beinmuskulatur und erfordert...
Fitness und Laufen · 27. Mai 2025
Wenn Kraft und Ausdauer harmonisch im Laufstil verschmelzen, entsteht ein effizienter Bewegungsablauf, der nicht nur Energie spart, sondern auch das Tempo steigert.“ Effizienter Laufstil durch die Kombination von Kraft und Ausdauer👇🏃🏼‍♀️🏃🏽‍♂️👌 Kraft + Ausdauer = Effizienz: Warum der richtige Laufstil dein Tempo steigert Ein effizienter Laufstil ist weit mehr als nur eine ästhetische Frage. Wer langfristig schneller, ausdauernder und verletzungsfrei laufen...
Fitness und Laufen · 16. Mai 2025
Das ist eine sehr treffende Beobachtung beim Laufen meiner Lauf-Klienten in der Vergangenheit gewesen 👉 die bewusste Kontrolle des Mittelfußaufsatzes wirkt direkt auf die Biomechanik der gesamten Beinachse. „Ein bewusst gesteuerter, gerader Mittelfußaufsatz fördert die physiologische Ausrichtung der Beinachse und stabilisiert Knie-, Hüft- und Sprunggelenk während der Standphase.“ 💡 Kurz und verständlich: „Ein sauberer Mittelfußaufsatz richtet die Beinachse natürlich aus und...
Fitness und Laufen · 02. Mai 2025
Läufer werden oft für ihre Ausdauer bewundert, doch hinter der scheinbar leichten Bewegung verbirgt sich ein Körper, der durch Training, Disziplin und Anpassung extrem widerstandsfähig geworden ist. Ob Hobbyjogger oder Marathon-Profi – regelmäßiges Laufen formt nicht nur den Geist, sondern baut auch einen robusten, leistungsfähigen Körper auf. Doch woran liegt das? 1. Herz-Kreislauf-System: Ein trainiertes Kraftwerk Das Herz eines Läufers ist ein wahres Hochleistungsorgan....

Mehr anzeigen