Artikel mit dem Tag "Trainingsplan"



Fitness und Laufen · 08. April 2025
Ein Marathon in 2:27:00 Stunden zu laufen bedeutet ein sehr hohes Leistungsniveau – das entspricht einem Schnitt von etwa 3:29 min/km (ca. 5:36 min/Meile). Das ist ambitioniert und erfordert eine durchdachte Strategie, exzellente Vorbereitung und konsequente Umsetzung. 1. Voraussetzungen Bevor du eine 2:27-Marathonzeit anstrebst, solltest du idealerweise: • 10 km unter 33 Minuten laufen können • Halbmarathon unter 1:10 Stunden • Ein stabiles Laufvolumen von 100–140 km/Woche oder mehr...
Fitness und Laufen · 22. Dezember 2024
Das stimmt, Spitzensportler, insbesondere Spitzenläufer, trainieren oft gezielt in den “Extremen”, weil dies ein effektiver Ansatz ist, um sowohl ihre Ausdauer als auch ihre Geschwindigkeit zu maximieren. Dieser Ansatz wird oft als Polarized Training bezeichnet. Hier ist, warum und wie das funktioniert: 1. Das Konzept des Polarized Trainings • Niedrige Intensität (~80% des Trainingsvolumens): Läufer verbringen den Großteil ihres Trainings in einem Bereich mit geringer Intensität (z....
Fitness und Laufen · 03. Dezember 2024
Die häufigsten Fehler beim Laufstil betreffen Körperhaltung, Schritttechnik und Atmung. Hier sind die häufigsten Fehler und wie man sie vermeiden kann: 1. Zu große Schritte (Overstriding) Problem: • Läufer setzen den Fuß weit vor dem Körperschwerpunkt auf, meist mit der Ferse zuerst. • Dies erhöht die Belastung auf Knie und Hüften und bremst den Lauf ab. Lösung: • Kürzere Schritte machen und darauf achten, dass der Fuß unter dem Körperschwerpunkt aufsetzt. • Fokussiere dich...